verhaken

verhaken

* * *

ver|ha|ken 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. etwas (mit etwas) \verhaken (mit Ösen) miteinander verbinden, festhaken
2. Finger \verhaken ineinanderhaken
II 〈V. refl.〉 sich \verhaken sich verheddern, an etwas hängen bleiben

* * *

ver|ha|ken <sw. V.; hat:
a) fest einhaken (1):
zwei Bügel v.;
b) <v. + sich> an etw. (Unebenem, Vorstehendem o. Ä.) hängen bleiben, sich festhaken:
sich am Zaun v.;
der Reißverschluss hat sich schon wieder verhakt;
Ü sich in Details v.;
c) etw. in etw. haken (2):
die Finger, Hände [ineinander] v.

* * *

ver|ha|ken <sw. V.; hat: a) fest ↑einhaken (1), zuhaken: zwei Bügel v.; Als er die Nadel in der Decke verhakte, überlegte er ... (Dorpat, Ellenbogenspiele 26); b) <v. + sich> an etw. (Unebenem, Vorstehendem o. Ä.) hängen bleiben, sich festhaken: sich am Zaun v.; Eine der rotierenden waagrechten Bürsten hatte sich ... im rechten Scheibenwischer verhakt und Scheibe und Lack ruiniert (ADAC-Motorwelt 6, 1985, 70); der Reißverschluss hat sich schon wieder verhakt; Ü sich in Details v.; sein Blick verhakte sich, wie von Hasse lodernd, in dem seinen (Maass, Gouffé 160); c) etw. in etw. ↑haken (2): die Finger, Hände [ineinander] v.; Ü Ich bin ... nur noch daheim in meinen ineinander verhakten Tätigkeiten (Mayröcker, Herzzerreißende 85).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verhaken — verhoke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verhaken — ver|ha|ken, sich; die Geweihe verhakten sich ineinander …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Acanthocephala — Kratzwürmer Pomphorhynchus im Rektum eines Blaufisches (Pomatomus saltatrix) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Kratzwurm — Kratzwürmer Pomphorhynchus im Rektum eines Blaufisches (Pomatomus saltatrix) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Kratzwürmer — Pomphorhynchus im Rektum eines Blaufisches (Pomatomus saltatrix) Systematik Unterreich: Vielzell …   Deutsch Wikipedia

  • Apex (Botanik) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbeben — Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Im Meerboden ausgelöste Beben werden Seebeben oder unterseeische Erdbeben genannt. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist jedoch zu schwach, um von Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Filz — Filzmuster Filz ist ein textiles Flächengebilde aus einem ungeordneten, nur schwer zu trennendem Fasergut. Es handelt sich bei Filz also um eine nicht gewebte Textilie. Werden fertige Gewebe (z. B. Loden) verfilzt, spricht man von… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Rüstung — Ein Samurai in der Yoroi. In seinem Gürtel (Obi) steckt ein Wakizashi, daran hängt das Tachi …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Rüstungen — Ein Samurai in der Yoroi. In seinem Gürtel (Obi) steckt ein Wakizashi, daran hängt das Tachi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”